A-Wurf 2025

Anmerkung: Die Bezeichnung des Wurfes und somit die Anfangsbuchstaben der Welpennamen richten sich bei allen im Club für Bretonische Vorstehhunde gewölften Welpen nach französischen Vorbild: Jedem Kalenderjahr wird ein Buchstabe zugeordnet.  

Impressionen der ersten Lebenstage

Die Hündinnen sind gelb und orange markiert

Alle Welpen sind sehr vital und nehmen stetig zu

Alle erholen sich von den Strapazen der Geburt


Die 2. Lebenswoche

Pause in der Wurfkiste

Hündin "orange"

Hündin "gelb"

Rüde "braun"

Rüde "blau"

Rüde "grün"


Die vierte Lebenswoche


Die 5. Lebenswoche: Umzug der Welpen ins Gartenhaus

Durch die derzeit kühlen Umgebungstemperaturen lernen die Welpen Ruhe zu halten: nach dem Spielen und der Futteraufnahme kuscheln sich die fünf Wurfgeschwister wieder unter die Rotlichtlampe in der isolierten Hundehütte.  Auch die kleinen und großen Geschäfte werden bereits außerhalb des  Schlafbereiches verrichtet. So lernen die kleinen Bretonen auch schnell stubenrein zu sein. Zum Glück ist es  mild und sonnig in diesem Februar, so machen Spiel- und Erkundungstouren im Garten Spaß!


Die 6. und 7. Lebenswoche: die Zeit vergeht wie im Flug und die Welpen werden immer selbstständiger


Die 8. Lebenswoche: ab jetzt gibt es jeden Tag einen Ausflug ins Revier

Bei den täglichen Ausflügen üben die Welpen nicht nur das Auto fahren, sondern lernen auch aufmerksam zu sein, um nicht verloren zu gehen. Die Sprösslinge folgen Ihrer Mutter und mittlerweile auch uns Menschen vertrauensvoll ohne Leine und wissen schon was das Rückrufsignal mit der Pfeife bedeutet: freudiges Herankommen wird belohnt.

Erstelle deine eigene Website mit Webador